Widescreen 2,20:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 12"2001: Odyssee im Weltraum" ist der Countdown in die Zukunft, der Ausblick über das Schicksal der Menschheit, die Suche nach der Unendlichkeit. Mit seinen atemberaubenden visuellen Effekten (ausgezeichnet mit dem Oscar®), dem unentrinnbaren Konflikt zwischen Mensch und Maschine, der überwältigenden Verschmelzung von Musik und Bewegung wurde der Film so einflussreich, dass Steven Spielberg ihn als den alles bestimmenden "Urknall" seiner Filmemacher-Generation definierte. Vielleicht ist "2001" das Meisterwerk von Stanley Kubrick (der das Drehbuch gemeinsam mit Arthur C. Clarke verfasste) - in jedem Fall wird es noch viele Generationen erschüttern, begeistern und inspirieren. Vor seiner Reise in die Zukunft besucht Kubrick unsere prähistorischen, affenähnlichen Vorfahren, um dann (mit einem der irrwitzigsten Schnitte der Filmgeschichte) viele Jahrtausende zu überspringen: Die Menschheit hat Kolonien im Weltraum gegründet. Von dort schickt Kubrick den Astronauten Bowman (Keir Dullea) in die Tiefen des Alls, jenseits der menschlichen Vorstellungskraft - und vielleicht sogar in die Unsterblichkeit. "Öffne des Schleusentor, HAL!" Eine absolut einzigartige Reise voller Staunen und Rätsel kann beginnen...OT: 2001: A Space Odyssey Großbritannien 1968 Darsteller: Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester Regie: Stanley Kubrick Laufzeit: 148 min.Audiokommentar: von Keir Dullea und Gary Lockwood Dokumentationen: "Die Erschaffung eines Mythos", "Das Vermächtnis von 2001", "Die Prophezeiung von 2001", "ein Blick hinter die Zukunft", "Was ist da draußen?", "Look Stanley Kubrick!", "2001: Die Spezialeffekte und das frühe konzeptionelle Design" US-Kinotrailer: Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16„300“ ist die unerbittliche Filmversion der historischen Schlacht an den Thermopylen: Im antiken Griechenland starb König Leonidas (Gerard Butler) mit 300 Spartanern im Kampf gegen Xerxes und sein gigantisches persisches Heer. Ihr Mut und ihre Opferbereitschaft angesichts der ausweglosen Situation inspirierte die griechischen Stämme zum Bündnis gegen die Perser – so entstand eine Urzelle der Demokratie. „300“ beruft sich auf den gleichnamigen Comic-Roman von „Sin City“-Autor Frank Miller. In seinem Abenteuerepos geht es um Leidenschaft, Mut, Freiheitsdrang und Opferbereitschaft – verkörpert durch die Spartaner, die sich hier in einer der berühmtesten Schlachten der Geschichte bewährten. Unter der Regie von Co-Autor Zack Snyder („Dawn of the Dead“) kombiniert die Verfilmung von Millers berühmtem Comic-Roman real gefilmte Handlungselemente mit virtuellen Szenerien, die dem antiken Zeitgemälde eine unverwechselbare Optik verleihen. OT: 300USA 2007Darsteller: David Wenham, Dominic West, Gerard Butler, Lena Headey, Andrew Tiernan Regie: Zack Snyder Laufzeit: 112 min. Audiokommentar von Regisseur Zack Snyder, Drehbuchautor Kurt Johnstad und Kameramann Larry FongDokumentationen: Webisoden: Production Design; Wardrobe; Stunt Work; Lena Headey; Adaptimng the Graphic Novel; Gerard Butler; Rodrigo Santoro; Training the Actors; Culture of the Sparta City/State; A Glimpse from the Set: Making 300; Scene Studies from 300; Fantastic Characters of 300; Featurette: Die 300 - Fakt oder Fiktion?; Wer waren die Spartiaten? Die Krieger aus 300; Die Frank Miller BänderFotogalerie: Die Entstehung von 300 - Fotogalerie Making Of: Making of 300 Nicht verwendete Szenen: mit Einleitung von Regisseur Zack Snyder Interaktive Spiele: "Vengeance and Valor" Echtzeitstrategie-Spiel. Führen Sie die Spartaner in den Kampf gegen Xerxes. Sie können Ihre Truppenstärke und ihre Bewaffnung konfigurieren, die Soldaten aufteilen und zwischen verschiedenen Angriffsarten wählen. Doch überlegen Sie nicht zu lange, sonst werden Sie von der persischen Attacke überrannt.Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16Los Angeles im Jahre 2019. Ex-Polizist Deckard erhält den Auftrag, vier geflohene "Replikanten" zu töten - künstliche Androiden, die von Menschen kaum zu unterscheiden sind. Eine atemberaubende Hetzjagd durch eine futuristische Welt beginnt! .OT: Blade RunnerUSA 1982-1993 Darsteller: Harrison Ford, Rutger Hauer, Sean Young Regie: Ridley Scott Laufzeit: 118 min.Audiokommentar: 3 Audiokommentare von Filmschaffenden zum neuen "Final Cut", darunter auch ein Audiokommentar von Ridley Scott Dokumentation: "Dangerous Days - Making-of Blade Runner": Die Ultimative Dokumentation über die Dreharbeiten des Films, die aus über 80 neuen Interviews mit den Darstellern, Teammitgliedern und Kollegen sowie vielen Stunden noch nie veröffentlichter, nicht verwendeter Szenen und Aufnahmen vom Dreh zusammengestellt wurde. Einleitung: von Regisseur Ridley Scott Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16Vor dem Hintergrund des chaotischen Bürgerkriegs im Sierra Leone der 1990er-Jahre erzählt „Blood Diamond“ vom Schicksal des Ex-Söldners Danny Archer (Leonardo DiCaprio) aus Simbabwe und des Mende-Fischers Solomon Vandy (Djimon Hounsou). Beide sind Afrikaner, aber ihre Herkunft und ihre Lebenssituation könnten nicht unterschiedlicher sein – bis sie durch die Umstände plötzlich eine gemeinsame Aufgabe haben: Sie wollen einen seltenen rosa Diamanten aufspüren, der ihr Leben verändern kann… oder den Tod bringt. Solomon ist von seiner Familie getrennt und zur Arbeit auf den Diamantenfeldern gezwungen worden. Als er einen außergewöhnlichen Rohdiamanten entdeckt, versteckt er ihn unter großem persönlichen Risiko: Falls sein Diebstahl bemerkt wird, hat er sein Leben sofort verwirkt. Aber Solomon weiß natürlich, dass er mit dem Diamanten nicht nur seiner Frau und den Töchtern das Flüchtlingsschicksal ersparen, sondern auch seinen Sohn Dia vor dem noch schlimmeren Los als Kindersoldat bewahren könnte. Archer verdient seinen Lebensunterhalt, indem er Diamanten gegen Waffen tauscht. Als er wegen Schmuggelei im Gefängnis sitzt, erfährt er von Solomons Geheimnis. Einen solchen Diamanten findet man nur einmal im Leben – sein Gegenwert würde Archer die Flucht aus Afrika, aus dem Teufelskreis von Gewalt und Korruption ermöglichen, mit dem er sich bisher sehr gut arrangiert hat. Die idealistische amerikanische Journalistin Maddy Bowen (Jennifer Connelly) will in Sierra Leone zunächst nur herausfinden, in welchem Maße die Diamanten die Existenz der Menschen dort beeinflussen. Sie will die Machenschaften der Branchenbosse aufdecken, die nur ein Geschäftsprinzip anerkennen: Profit. Maddy hält sich an Archer, weil er ihr Insider-Informationen für ihren Artikel liefern kann. Doch bald begreift sie, dass er sie viel dringender braucht. Maddy hilft Archer und Solomon, das gefährliche Rebellengebiet zu durchqueren. Archer ist auf Solomon angewiesen, um an den unschätzbaren rosa Diamanten zu kommen, während Solomon einen viel wertvolleren Schatz sucht – seinen Sohn.OT: Blood DiamondUSA 2006Darsteller: Leonardo DiCaprio, Jennifer Connelly, Djimon Hounsou Regie: Edward Zwick Laufzeit: 138 min. Audiokommentar von Regisseur Edward Zwick Featurette: Das Blut am Diamanten, Journalismus an der Front Hintergrund Info: Die Belagerung von Freetown, Die Rolle des Archer Music Video: "Shine on em" von NAS US-Kinotrailer Warner
Widescreen 1,85:1 * Deutsch: Dolby Digital 1.0 * Englisch: Dolby Digital 1.0 * FSK 16Der Polizist Frank Bullitt (Steve McQueen) muss einen wichtigen Zeugen beschützen, der gegen das organisierte Verbrechen aussagen soll. Als der Mann dennoch bei einem Mordanschlag getötet wird, hält Bullitt (Steve McQueen) seinen Tod geheim, um Zeit für seine Ermittlungen zu gewinnen. Peter Yates' "Bullitt" gilt als Klassiker des modernen Action-Films. Er etablierte Steve McQueen als ersten Superstar des Genres und setzte filmtechnische Maßstäbe, insbesondere mit der legendären, mehr als zehn Minuten langen Verfolgungsjagd. Dabei saß der draufgängerische McQueen tatsächlich höchstpersönlich hinter dem Steuer. "Bullitt" wurde 1968 mit dem Oscar® für den besten Schnitt ausgezeichnet.OT: BullitUSA 1968Darsteller: Steve McQueen, Robert Vaughn, Jacqueline Bisset Regie: Peter Yates Laufzeit: 114 min. AudiokommentarDokumentationenTrailerWarner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 1.0 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16Um seine Rinder noch vor dem einsetzenden Winter zum Markt zu treiben, rekrutiert der Rancher Will Anderson eine Gruppe völlig unerfahrener Teenager als "Cowboys". Als der Treck von einer Bande gefährlicher Viehdiebe bedroht wird, kommt es zu einer dramatischen Bewährungsprobe ...OT: The Cowboys USA 1972Darsteller: John Wayne, Roscoe Lee Browne, Bruce Dern, Charles TynerRegie: Mark Rydell Laufzeit: 130 min.Audiokommentar: von Mark Rydell Dokumentation: Kino-Trailer: Making Of: Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16Leonardo DiCaprio, Matt Damon und Jack Nicholson übernehmen die Hauptrollen in Martin Scorseses neuem Kriminalfilm „Departed – Unter Feinden“ (The Departed). „Departed“ spielt in South Boston, wo die Polizei dem organisierten Verbrechen den Krieg erklärt. Der junge Undercover-Cop Billy Costigan (DiCaprio) ist in diesem Viertel aufgewachsen. Er bekommt den Auftrag, sich in das Syndikat des Unterweltbosses Costello (Nicholson) einzuschleusen. Während Billy schnell Costellos Vertrauen gewinnt, hat sich der hartgesottene junge Kriminelle Colin Sullivan (Damon), der ebenfalls aus South Boston stammt, seinerseits bei der Polizei eingeschleust, um für Costello zu spionieren. Er erarbeitet sich in der Ermittlungsspezialeinheit eine Machtposition und gehört zu der Hand voll Elite-Cops, die Costello dingfest machen sollen. Natürlich wissen Colins Vorgesetzte nicht, dass er für Costello arbeitet – der Unterweltboss ist der Polizei immer einen Schritt voraus. Beiden Männern steigt dieses Doppelleben zu Kopf: Sie sammeln Informationen über die Pläne und strategischen Reaktionen der Systeme, in die sie eingedrungen sind. Doch sowohl die Gangster als auch die Cops merken, dass in ihren Reihen ein Maulwurf tätig ist, und plötzlich laufen Billy und Colin Gefahr, entdeckt und gefasst zu werden – hektisch versuchen beide, den anderen zu enttarnen, um selbst unerkannt zu bleiben.OT: DepartedUSA 2006Darsteller: Leonardo DiCaprio, Matt Damon, Jack Nicholson Regie: Martin Scorsese Laufzeit: 152 min.2 Original-Dokumentationen: Stranger Than Fiction: Die Geschichte von Whitey Bulger, der als Inspiration für Jack Nicholsons Rolle diente Crossing Criminal Cultures: Wie Gewalt und Verbrechen in Little Italy Scorseses Filme beeinflussen Nicht verwendete Szenen9 zusätzliche Szenen mit Einführungen von Regisseur Martin Scorsese US-Kinotrailer Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 12
Jesse James (Brad Pitt) ist mit seiner Bande der meistgesuchte Mann im Wilden Westen. Ungerührt von der Jagd auf ihn, plant er einen weiteren großen Zugüberfall und geht zum Gegenangriff auf seine Feinde über, die das auf James ausgesetzte Kopfgeld und den damit verbundenen Ruhm einstreichen wollen. Das kann James sich nur leisten, weil er sich inmitten seiner Gang absolut sicher fühlt. Er ahnt nicht, dass ausgerechnet sein Vertrauter Robert Ford brennenden Neid auf die Western-Legende verspürt und den Mord an ihm plant.
OT: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Frank USA 2007Darsteller: Brad Pitt, Casey Affleck, Sam Shepard Regie: Andrew Dominik
Laufzeit: 159 min.
Warner
Widescreen 1,78:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16Stanley Kubricks letzter Film erstmals mit zahlreichem Bonusmaterial! Sie sind wohlhabend, erfolgreich, jung und attraktiv: Der Arzt William Harford (Tom Cruise) und seine Frau Alice (Nicole Kidman) führen eine perfekte Ehe und ein Leben im Luxus der High Society Manhattans. Bis sie ihn eines Tages unter Drogen in ihre sexuelle Phantasien mit anderen Männern einweiht und damit seine geordnete Welt unvermittelt in sich zusammenbrechen läßt. Getrieben von verletzter Eitelkeit stürzt er sich ins dekadente Nachtleben New Yorks - wie besessen auf der Suche nach Erfahrungen, die ihn alle moralischen Grenzen überschreiten lassen ...OT: Eyes Wide Shut USA 1999 Darsteller: Tom Cruise, Nicole Kidman, Sydney Pollack Regie: Stanley Kubrick Laufzeit: 159 min.Audiokommentar: Szenenbezogener Audiokommentar von Sydney Pollack und Peter LoewenbergDokumentation: Der letzte Film: Stanley Kubrick und Eyes Wide Shut Featurette: "Lost Kubrick": Stanley Kubricks unvollendete Filme Interviews: Interview-Galerie mit Steven Spielberg, Nicole Kidman und Tom Cruise TV Spot: US-Kinotrailer: Und viele weitere mehr!: Dankesrede zum DGA D.W. Griffith Award von 1998 Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16Ein ganz gewöhnlicher Tag in der Landrock Pacific Bank – nur nicht für den IT-Eperten Jack Stanfield. Denn seine Frau und Kinder werden zu Hause als Geiseln festgehalten. Die Kidnapper fordern, dass Jack 100 Millionen Dollar aus dem extrem sicheren Computersystem stiehlt, das er selbst konzipiert hat. Und sie überwachen jede seiner Bewegungen. Harrison Ford gehört zu den beliebtesten Helden der Filmgeschichte, weil er sich die Qualitäten eines normalen Menschen bewahrt hat – und die setzt er jetzt auch als Jack Stanfield ein: Verletzlich, aber auch stark und einfallsreich bewährt er sich in diesem Cyber-Wettlauf gegen die Zeit. Paul Bettany (The Da Vinci Code – Sakrileg) ist sein ebenso genialer wie eiskalter Gegenspieler. Und Virginia Madsen (Sideways) spielt Stanfields Frau, die zum Schutz ihrer Kinder ihre eigene Panik unterdrückt. Der Plan der Verbrecher ist wasserdicht: Er kann gar nicht scheitern – glauben sie. Doch einen Umstand haben sie nicht bedacht: die verzweifelte Reaktion eines Mannes, für den seine gesamte Existenz auf dem Spiel steht. OT: FirewallUSA 2006Darsteller: Alan Arkin, Paul Bettany, Harrison Ford, Robert Forster, Virginia Madsen, Robert Patrick Regie: Richard Loncraine Laufzeit: 104 min. Dokumentation: "Firewall Decoded: Eine Unterhaltung mit Harrison Ford und Richard Loncraine" Making Of: "Firewall: Die Entstehung eines Thrillers" US-Kinotrailer Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Japanisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 121945: Ein Foto fasziniert die kriegsmüde amerikanische Öffentlichkeit: Sechs Soldaten hissen die US-Fahne auf einer kleinen Insel vor Japan. Die Fahnenhisser werden nach Hause geschickt, um sich als Helden feiern zu lassen und Kriegsanleihen verkaufen, mit denen der Krieg finanziert werden soll. Sie spielen ihre Rolle in der PR-Maschinerie perfekt, doch innerlich empfinden sie anders – sie spüren, dass ein Teil ihrer Seele auf dem schwarzen Sand von Iwo Jima zurückgeblieben ist… zusammen mit ihren gefallenen Freunden und Kameraden. Der zweifache Oscar®-Preisträger Clint Eastwood inszenierte eine mitreißende Darstellung des Krieges, wie er von den Soldaten vor Ort erlebt und von den Daheimgebliebenen aus der Ferne wahrgenommen wird. Eine sehr persönliche Geschichte von Freundschaft, Mut, Überlebenswillen und Opferbereitschaft vor dem gewaltigen, infernalischen Panorama der Schlacht um Iwo Jima.OT: Flags Of Our Fathers USA 2006Darsteller: Ryan Phillippe, Jesse Bradford, Adam Beach Regie: Clint Eastwood Laufzeit: 132 min. Einleitung von Clint Eastwood Warner
Widescreen 1,78:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16Eine hervorragende Darsteller-Truppe marschiert im Gleichschritt an die Front: Stanley Kubrick zeigt in seinem epischen Meisterwerk über den Vietnam-Krieg, wie man Rekruten die Menschlichkeit austreibt, bis sie zu Killermaschinen werden. Joker (Matthew Modine), Animal Mother (Adam Baldwin), Gomer (Vincent D'Onofrio), Eightball (Dorian Harewood), Cowboy (Arliss Howard) und die anderen - sie landen in der Hölle der Grundausbildung, wo sie ihr Bulldoggen-Drill-Sergeant (Lee Ermey) in den Grund und Boden brüllt - denn für ihn sind sie nichts weiter als Gewürm. Die Action sit brutal, die Story unerbittlich, die Dialoge sind mit Galgenhumor gespickt. Vom "Ach-TUNG!" der Grundausbildung bis zu den alptraumhaften Gefechten um Hue City trifft FULL METAL JACKET voll ins Schwarze.OT: Full Metal JacketUSA 1987Darsteller: Adam Baldwin, Matthew Modine, R. Lee Ermey, Vincent D'Onofrio Regie: Stanley Kubrick Laufzeit: 116 min. Audiokommentar: von den Darstellern Adam Baldwin, Vincent D’Onofrio, R. Lee Ermey und Kritiker/Drehbuchautor Jay Cocks Dokumentationen: # 1: Full Metal Jacket: Zwischen Gut und Böse # 2: "Stanley Kubrick: A Life in Pictures"US-Kinotrailer: Warner
Widescreen 1,85:1 * Deutsch: Dolby Digital 2.0 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16
Schon mit 11 Jahren beschließt Henry Hill, sich seinen Platz in der Welt des Verbrechens zu suchen. Mit 13 begibt er sich unter die Fittiche des eiskalten Nadelstreifen Killers Jimmy "The Gent" Conway und lernt die Regeln des Todes. Er steigt durch zahllose Gewalttaten vom Laufburschen zum gefürchteten Profi-Gangster auf. Regisseur Martin Scorcese verfilmte sein Meisterwerk mit dem zweifachen Oscarpreisträger Robert De Niro, Ray Liotta und Oscarpreisträger Joe Pesci. Die US-Kritiker feierten "GoodFellas" als besten Film des Jahres, und er verbuchte sechs Oscar-Nominierungen, darunter Bester Film und Bester Regisseur.
OT: Good Fellas
USA 1990
Darsteller: Robert De Niro, Ray Liotta, Joe Pesci
Regie: Martin Scorsese
Laufzeit: 145 min.
Trailer
Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 12
Dieser packende Thriller mit Matt Damon, Angelina Jolie und Robert De Niro enthüllt die Entstehungsgeschichte der CIA: Der jugendliche Idealist Edward Wilson (Matt Damon) glaubt an Amerika. Er würde alles opfern, was er liebt, um seine Heimat zu schützen. Aber als geheimes Gründungsmitglied der CIA zermürbt ihn das wachsende Misstrauen, mit dem er seinen Mitmenschen begegnen muss. Geheimnisse hat jeder ... doch für Edward geht es um Leben und Tod.
Robert De Niros zweite Regiearbeit ist ein ebenso fesselndes wie faszinierendes Meisterwerk über die Geburt des mächtigsten Geheimdienstes der Welt.p>
OT: The Good Sheperd
USA 2006
Darsteller: Matt Damon, Robert De Niro, Angelina Jolie, Alec Baldwin, Joe Pesci
Regie: Robert De Niro
Laufzeit: 167 min.
16 Minuten unveröffentlichte Szenen
U-CONTROL: Bild-in-Bild interaktiv Zusatzinformationen zu Schlüssel-szenen, wie Interviews und ein Blick hinter die Kulissen – während der Film läuft.
Universal
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK o.A.Kaiserpinguine sind zum Singen geboren. Außer Mumble – er ist zum Tanzen geboren… zum Stepptanzen. Dieses für Pinguine ungewöhnliche Verhalten führt schließlich dazu, dass Mumble seine Heimat verlassen muss und sich in die weite, kalte Welt hinauswagt. Begleitet wird der von seinen Freunden den Adelie-Pinguinen und dem allwissenden Felsenpinguin Lovelace. Mumble begibt sich auf eine abenteuerliche Reise und beweist schließlich, dass man wirklich etwas bewegen kann – wenn man nur sich selbst treu bleibt. OT: Happy FeetAustralien 2006Darsteller: Al Pacino, Paul Sorvino, Karen Allen, Richard Cox, Don Scardino, Joe Spinell, Jay Acovone Regie: Dr. George Miller Laufzeit: 106 min. Dokumentationen: "Tanz wie ein Pinguin: Stepp zum Takt", "Spanischunterreicht" Hintergrund Info: "Hinter den Kulissen von HAPPY FEET" Kurzfilm: "LOONEY TUNES-CARTOON: I Love to Singa" Making Of: "Wie man Pinguine zum Steppen bringt" Music Video: HIT ME UP von GIA / THE SONG OF THE HEART von PRINCE / SOMEBODY TO LOVE von BRITTANY MURPHY Nicht verwendete Szenen: "Mumble trifft einen Blauwal" und "Ein HAPPY FEET-Moment" US-Kinotrailer: Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 12In seinem 4. Schuljahr in Hogwarts erwarten Harry Potter einige Überraschungen. Der Zauberlehrling entdeckt merkwürdige Gefühle, die sich um Mädchen sowie unheimliche Signale, die sich um Voldemort drehen. Während Harry am Trimagischen Turnier, einem der ruhmreichsten, aber auch gefährlichsten Wettkämpfe der Zauberwelt teilnimmt, findet der Fürst der Finsternis endlich einen Weg, wieder Gestalt anzunehmen.OT: Harry Potter and the Goblet of FireUSA 2005Darsteller: Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Michael Gambon, Maggie Smith Regie: Mike NewellLaufzeit: 157 min. Dokumentation: Vorbereitungen für den Weihnachtsball Gedanken zum vierten Film Erweiterte Szenen: Interviews: Im Gespräch mit den Schauspielern Making Of: US-Kinotrailer: Warner
Widescreen 2,35:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 12Während die abscheuliche Tante Magda über den Nachthimmel schwebt, kehrt Harry nach Hogwarts zurück, um sein drittes Ausbildungsjahr zu beginnen. Eine haarsträubende Busreise im Fahrenden Ritter bringt ihn zur Winkelgasse, wo er erfährt, dass der flüchtige Sträfling Sirius Black hinter ihm her ist. So beginnt das neue Schuljahr. In Hogwarts lernen Harry und seine Freunde die schwierige Kunst, mit einem Hippogreif umzugehen, die ständig ihre Gestalt verändernden Irrwichte in lustige Formen zu verwandeln und sogar die Zeit zurückzudrehen. Die Seelen aussaugenden Dementoren belauern die Schule und bedrohen Harry, während Der-dessen-Name-nicht-genannt-werden-darf einen Spitzel in der Burg untergebracht hat. Und Harry muss es mit allen aufnehmen. Die Verfilmung von J.K. Rowlings drittem Buch inszenierte Alfonso Cuarón: ein überwältigendes Zaubermärchen mit zahllosen Gags und atemberaubenden Überraschungen, wie sie nur ein Harry-Potter-Abenteuer bietet. Das Unheil ist unter Kontrolle! OT: Harry Potter and the Prisoner of AzkabanUSA 2004Darsteller: Richard Griffiths, Fiona Shaw, Daniel Radcliffe, Adrian Rawlins, Pam Ferris, Harry Melling Regie: Alfonso Cuaron Laufzeit: 141 min.Making OfNicht verwendete SzenenTrailer: Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 12Lord Voldemort ist zurückgekehrt, doch das Zauberereiministerium tut alles, um diese Tatsache der Gemeinde der Zauberer vorzuenthalten. Zu dieser Strategie gehört auch, dass die Ministeriumsbeamtin Dolores Umbridge in Hogwarts zur neuen Professorin für die Verteidigung gegen die Dunklen Künste ernannt wird. Als Umbridge sich aber weigert, den Schülern die praktische Anwendung der Zaubersprüche zu ihrer Verteidigung beizubringen, überreden Ron und Hermine Harry, heimlich eine ausgewählte Schülergruppe auszubilden und sie so auf den bevorstehenden Krieg der Zauberer vorzubereiten. Schließlich kommt es zum fürchterlichen Showdown zwischen Gut und Böse – dem Höhepunkt in dieser fesselnden Verfilmung des fünften Romans aus J.K. Rowlings „Harry Potter“-Serie. Macht euch bereit für den Kampf!OT: Harry Potter and the Order of the Phoenix USA/Großbritannien 2007 Darsteller: Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint Regie: David Yates Laufzeit: 138 min.Dokumentationen: - Auf den Fersen von Tonks - Die verborgenen Geheimnisse von Harry Potter - Harry Potter: Die Magie des Schnitts Nicht verwendete Szenen Warner
Widescreen 2,35:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 6Harry Potter hat sich mit seinem rabiaten Onkel Vernon, der hartherzigen Tante Petunia und dem ständigen Gemecker seines habgierigen und verwöhnten Cousins Dudley abgefunden. Er gewöhnt sich sogar daran, im Schrank unter der Treppe zu schlafen. Der unerwünschte Waisenjunge Harry wird von seinen Verwandten nur geduldet - ständig erinnert er sie an Petunias ""frivole"" Schwester und deren Mann, die beide viel zu jung und auf geheimnisvolle Weise umgekommen sind. Auch als sein elfter Geburtstag naht, kennt Harry keine Vorfreude - er weiß, dass er Glückwunschkarten, Geschenke oder sonst eine Würdigung seines Ehrentages nicht erwarten darf. Dennoch ist in diesem Jahr alles anders.OT: Harry Potter and the Sorcerer´s Stone USA 2001Darsteller: Alan Rickman, Daniel Radcliffe, Emma Watson, Ian Hart, John Hurt, Maggie Smith Regie: Chris Columbus Laufzeit: 152 min.Making Of: Die Eroberung des Steins / Die Geister von Hogwarts / Jahrbuch-Auszüge / Quidditch-Unterricht / Drachen-Ei-Unterricht Nicht verwendete Szenen: US-Kinotrailer: Und viele weitere mehr!: Aktivitäten und Spiele: "Um die ganze Welt mit Harry Potter" Warner
Widescreen 1,85:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK o.A.
Dr. Kate Forster verlässt ihr wunderschönes Landhaus am See, um in die geschäftige Chicagoer Innenstadt zu ziehen. Am alten Wohnsitz hinterlässt sie eine kleine Botschaft mit der Bitte, ihre Post an die neue Adresse nachzusenden. Doch ihr Nachmieter, Architekt Alex Wyler, merkt schon bald, dass diese Anschrift noch nicht existiert, denn er lebt im Jahre 2004 und Kate im Jahre 2006. Über den Briefkasten des Landhauses können die beiden aber Kontakt miteinander aufnehmen, und so entwickelt sich bald mehr als eine Brieffreundschaft.
OT: The Lake House
USA 2006
Darsteller: Keanu Reeves, Sandra Bullock, Christopher Plummer
Regie: Alejandro Agresti
Laufzeit: 110 min.
Trailer
Entfallene Szenen
Warner
Widescreen 1,85:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16Matt (Elijah Wood) fliegt kurz vor Abschluss seines Journalismus Studiums ohne Verschulden von der Elite-Uni Harvard und reist kurzentschlossen nach London, um seine dort lebende Schwester Shannon (Claire Forlani) zu besuchen. Durch den Bruder von Shannons Mann, kriegt Matt Zugang zur geheimen Welt der Green Street Elite, der Untergrund Fanorganisation des Westham United FC, eine Welt die von Brutalität und Kompromisslosigkeit gezeichnet ist, aber auch durch eine nie gesehene Verbundenheit untereinander, besticht. Erschreckend, alles kann hier passieren, kurz: einfach aufregend! Variety Eine verdammt gut erzählte Geschichte. Punkt! Efilmcritics Faszinierende Kampfszenen Coomingsoon.netOT: Green Street HooligansUSA 2005Darsteller: Elijah Wood, Charlie Hunnam, Claire ForlaniRegie: Lexi AlexanderLaufzeit: 106 min.FeaturetteInterviewsOriginal KinotrailerTeaserUS Trailer EnglischTrailershowSlideshowAscot Elite
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16 Lincoln Six-Echo (McGregor) und Jordan Two-Delta (Johansson) leben Mitte des 21. Jahrhunderts in einer scheinbar utopischen Wohneinheit, die in Wirklichkeit ein Gefängnis ist. Wie alle Bewohner werden sie ständig überwacht, angeblich zu ihrem eigenen Schutz. Sie alle hoffen, irgendwann auf „Die Insel“ reisen zu dürfen: die allerletzte unverseuchte Oase auf der Erde. Denn es heißt, dass alle Menschen auf der Welt - außer ihnen - bei einer Umweltkatastrophe umgekommen sind. Seit kurzem wird Lincoln jedoch von unerklärlichen Albträumen geplagt. Immer ungeduldiger stellt er sein Gefangenendasein infrage. Doch auf die Wahrheit ist er nicht vorbereitet: Neugierig geworden, entdeckt Lincoln, dass sein gesamtes Leben eine einzige Lüge ist - und die Insel nur Auswuchs eines grausamen Betrugsmanövers. Ihm wird klar, dass er, Jordan und alle anderen tot sehr viel mehr wert sind als lebendig. Die Zeit wird knapp, und so flieht Lincoln mit Jordan aus der einzigen Welt, die sie kennen. Draußen entkommen sie den wachsamen Augen des unheimlichen Instituts, und ihre anfangs platonische Freundschaft entwickelt sich zu einer intensiven Beziehung. Doch schon haben die gnadenlosen Schergen des Instituts die Verfolgung aufgenommen. Lincoln und Jordan kennen nur ein Ziel: am Leben zu bleiben. OT: The IslandUSA 2005Darsteller: Ewan McGregor, Scarlett Johansson, Djimon Hounsou, Sean Bean, Steve Buscemi, Michael Clarke Duncan, Ethan Phillips Regie: Michael Bay Laufzeit: 134 min. Audiokommentar ROM-Link zum Kommentar des Regisseurs Michael Bay Making OfUS-Kinotrailer Warner
Widescreen 1,78:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 12„Wehr dich nicht. Tu einfach gar nichts. Wenn du aufwachst, spürst du überhaupt keinen Unterschied.“ Eine gewaltige Explosion zerreißt den Himmel zwischen Dallas und Washington/DC – die Trümmer des zerborstenen Spaceshuttle Patriot regnen auf die USA herab. Die Behörden bekommen die Katastrophe zwar sofort unter Kontrolle, doch bald tauchen Gerüchte auf, dass an den Wrackteilen eine merkwürdige Substanz klebt: Und wer mit ihr in Berührung kommt, ist nicht mehr derselbe… Eine geheimnisvolle, bedenkliche Epidemie breitet sich von Washington DC aus immer schneller aus, die das Verhalten der Menschen radikal verändert. Die Psychiaterin Carol Bennell (Nicole Kidman) findet heraus, dass es sich um den Vorboten einer von Außerirdischen gelenkten Invasion handelt. Fortan setzt sie alles daran, ihren Sohn zu beschützen, der womöglich der Schlüssel dafür sein könnte, die bevorstehende Invasion abzuwenden.OT: The Invasion USA 2007Darsteller: Nicole Kidman, Daniel Craig, Jeremy Northam Regie: Oliver Hirschbiegel Laufzeit: 99 min. Dokumentation: "We have been Snatched Before": Die Invasion in der Geschichte der Medien Making Of: Warner
Widescreen 2,35:1 * Deutsch: DTS HD 5.1 * Englisch: DTS HD 5.1 * FSK 12
Rund um den Globus sucht Lara Croft die legendäre Büchse der Pandora, die sich letztendlich in der Nähe des Kilimandscharos findet. Hinter der ist auch Ex-Wissenschaftler Reiss her, der das Stück an global agierende Terroristen veräußern und damit die Menschheit der Ausrottung preisgeben möchte. Zuerst aber will eine kugelförmige Schatzkarte von Lara gefunden und entschlüsselt, von Reiss gestohlen und schließlich von der schmucken Forscherin und deren Kompagnon, dem Ex-Spion Sheridan, wiederbeschafft werden.
OT: Lara Croft Tomb Raider: The Cradle of Life USA 2003 Darsteller: Angelina Jolie, Gerard Butler, Ciarán Hinds, Chris Barrie, Noah Taylor, Djimon HounsouRegie: Jan de Bont
Laufzeit: 115 min.
Concorde
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16Captain Nathan Algren (TOM CRUISE) ist ein Mann ohne Ziel. Einst hat er gekämpft, doch das ist lange her und erscheint ihm heute völlig sinnlos. Einst hat er für Ehre und Vaterland sein Leben aufs Spiel gesetzt in Antietam (Maryland) und Gettysburg (Virginia). Doch in den Jahren seit dem amerikanischen Bürgerkrieg hat sich die Welt verändert. Mut wird durch Pragmatismus ersetzt, Opferbereitschaft weicht dem Eigeninteresse, und die Ehre zählt nicht mehr vor allem nicht draußen im Westen: Algren hat an den Feldzügen gegen die Indianer teilgenommen; ernüchtert und deprimiert kehrt er zurück. Was auf der Ebene am Washita River geschehen ist, kann er nicht vergessen: Dort hat Algren seine Seele verloren. In einer anderen Welt muss ein anderer Soldat erleben, wie seine Lebensgrundlage unter ihm zerbröckelt: Katsumoto, letzter Führer einer uralten Kriegerkaste, der hoch angesehenen Samurai. So wie die Moderne den amerikanischen Westen überrollt, die Ureinwohner verdrängt und verdammt, hält sie auch im traditionellen Japan Einzug. Die Telegrafenleitungen und Eisenbahnschienen bringen den Fortschritt, bedrohen aber auch die Werte und Umgangsformen, nach denen die Samurai seit Jahrhunderten leben und sterben. Doch Katsumoto wird nicht kampflos aufgeben. Die Wege der beiden Krieger kreuzen sich, als der junge japanische Kaiser Algren engagiert, um in Japan eine moderne Armee von Wehrpflichtigen nach westlichem Vorbild aufzubauen. Denn der Tenno lässt sich von den Amerikanern umwerben, die ein begehrliches Auge auf den asiatischen Markt werfen. Doch während die Ratgeber des Kaisers versuchen, die Samurai auszurotten und Platz für eine westlich orientierte, dem Welthandel aufgeschlossene Regierung zu schaffen, ist Algren überraschend stark beeindruckt und beeinflusst von seinen Begegnungen mit den Samurai. Ihre kompromisslosen Prinzipien erinnern ihn an die Werte, für die er einst selbst eingetreten ist. In der fremdartigen, rigorosen Umgebung kommt der entwurzelte amerikanische Soldat zur Ruhe noch wichtiger: Er findet seinen Seelenfrieden wieder. Gleichzeitig gerät er aber auch zwischen die Fronten eines grausamen, gewaltigen Konflikts, in dem zwei Epochen, zwei Welten aufeinanderprallen. Dabei kann er sich auf nichts verlassen als auf sein Ehrgefühl.OT: Last Samurai USA 2003Darsteller: Ken Watanabe, Tom Cruise, William Atherton, Chad Lindberg, Ray Godshall Sr., Billy Connolly, Tony Goldwyn, Masato Harada, Masashi Odate, John Koyama, Timothy Spall Regie: Edward Zwick Laufzeit: 154 min.KinotrailerKommentar von Edward Zwick Tom Cruise - Das Tagebuch eines Kriegers Original-Produktionstagebuch des Regisseurs Edward Zwick Wie ein Epos entsteht: Ein Gespräch zwischen Edward Zwick und Tom Cruise Geschichte vs. Hollywood: Last Samurai Eine Welt im Detail: Produktions-Design mit Lilly Kilvert Seide und Harnische: Kostüm-Design mi Ngila Dickson Die Grundausbildung der Kaiserlichen Armee Vom Soldaten zum Samurai: Die Waffen Bushido: Der Weg des Kriegers Nicht verwendete Szenen Japan Premiere Warner
Widescreen 1,78:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 18Die beiden Polizeidetektive Murtaugh und Riggs bilden bei der Untersuchung des Selbstmords eines Callgirls ein ungleiches Team. Sie kommen einer straff organisierten Gruppe ehemaliger CIA-Soeldner aufdie Spur, die seit dem Vietnamkrieg schwunghaften Heroinhandel treibt.OT: Lethal WeaponUSA 1986Darsteller: Mel Gibson, Danny Glover, Gary Busey, Mitchell Ryan, Tom AtkinsRegie: Richard Donner Buch: Shane Black Laufzeit: 109 min.Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Japanisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16Oscar®-Preisträger Clint Eastwood erzählt die bislang unbekannte Geschichte der japanischen Soldaten, die ihr Heimatland gegen die amerikanischen Angreifer während des zweiten Weltkrieges verteidigten. Mit wenig mehr als ihrem bloßen Willen und dem schwarzen Gestein der Vulkaninsel Iwo Jima verwandelten die mutigen Strategien von General Tadamichi Kuribayashi (Ken Watanabe, Last Samurai) ein aussichtsloses Himmelfahrtskommando zu 40 Tagen heldenhaftem und einfallsreichem Kampf. Ihr Mut und ihre Opferbereitschaft leben weiter in diesem packenden Meisterwerk. OT: Letters from Iwo JimaUSA 2006Darsteller: Ken Watanabe, Kazunari Ninomiya, Tsuyosi Ihara Regie: Clint Eastwood Laufzeit: 140 min. Making Of: Rote Sonne, schwarzer SandMaking of Letters From Iwo Jima US-Kinotrailer Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 6
Ben Murphy (John Krasinski) und Sadie Jones (Mandy Moore) sind frisch verlobt und wollen nur eines: bis an ihr Lebensende glücklich sein. Die Sache hat allerdings einen Haken: Sadie ist Mitglied der St.-Augustine-Kirche, und dort führt Pastor Frank (Robin Williams) das Regiment - er gibt Ben und Sadie seinen Segen erst, nachdem sie seinen patentierten, "narrensicheren" Ehevorbereitungskurs erfolgreich absolviert haben. Pastor Franks rigoroser Lehrplan besteht aus völlig abgedrehten Lektionen, haarsträubenden "Hausaufgaben" und drastisch intimen Schnüffeleien, die Bens und Sadies Beziehung auf eine harte Probe stellen. Glücklich bis an ihr Lebensende? Viel eher stellt sich die Frage, ob die beiden es überhaupt bis vor den Altar schaffen.
OT: License to Wed
USA 2007
Darsteller: Robin Williams, Mandy Moore, John Krasinski
Regie: Ken Kwapis
Laufzeit: 91 min.
Featurette: Fragen Sie den Chorknaben
Nicht verwendete Szenen: englisch mit deutschem Audiokommentar von Regisseur Kwen Kwapis
Warner
Widescreen 1,85:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK o.A.„15 Jahre nach Auflösung seiner Hit-Band "Pop" tingelt der abgetakelte Star Alex über zweit- und drittklassige Bühnen. Da bietet sich ihm durch Zufall die Möglichkeit zum Comeback, ein Duett mit dem Teen-Idol Cora. Dafür muss er nur einen Song schreiben. Musikalisch bereitet dies Alex trotz Zeitdrucks keine Probleme, nur mit den Worten hat er zu kämpfen. Da begegnet ihm Sophie, die hervorragend mit Texten umgehen kann. Und nach und nach entwickelt sich zwischen den beiden viel mehr als nur eine rein berufliche Beziehung. OT: Music and LyricsUSA 2006Darsteller: Drew Barrymore, Hugh Grant, Brad Garrett Regie: Marc Lawrence Laufzeit: 104 min. Making Of: "Note for Note" Music Video: "POP! Goes My Heart" Nicht verwendete Szenenverpatzte Szenen Warner
Widescreen 1,78:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 12Norbit ist wahrlich ein armer Hund. Als Baby ausgesetzt, wurde er vom chinesischen Restaurantbesitzer Mr. Wong groß gezogen und von seiner Umwelt stets nur gedemütigt. Sein schlimmster Albtraum ist jedoch seine Ehefrau - nomen est omen - Rasputia. Übergewichtig, obszön und gemein macht sie ihm das Leben zur Hölle. Doch dann taucht ein Silberstreif am Horizont auf - in Gestalt von Kate. Norbits einstige Jugendliebe ist zurück in der Stadt und könnte dafür sorgen, dass der Loser glücklicheren Tagen entgegen sehen darf.OT: NorbitUSA 2007Darsteller: Eddie Murphy, Thandie Newton, Terry Crews Regie: Brian RobbinsLaufzeit: 101 min. Making ofFeaturettesOuttakesEntfallene SzenenTrailer Paramount
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK o.A.Frecher. Riskanter. Der bisher atemberaubendste Coup. George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon und die anderen treten für Regisseur Steven Soderbergh auch im neuesten, sekundengenau geplanten Gaunerstreich auf, weil sie drei Asse aus dem Ärmel ziehen: Sie haben Stil, sie sind clever – und ultracool. Danny Ocean ist wieder der Chef – also geht es auch ohne Gewalt. Niemand wird verletzt – außer dem verschlagenen Vegas-Casinokönig Willy Bank (Al Pacino). Oceans Team trifft ihn an der empfindlichsten Stelle: seiner Geldbörse. Am Eröffnungsabend in Banks neuem eleganten Casino „The Bank“ bringt jedes Kartenblatt und jeder Würfel Gewinne: ausschließlich für die Spieler. Aber auch Banks Stolz bekommt einen kräftigen Dämpfer, weil Oceans 13 dafür sorgen, dass er die begehrte Hotelauszeichnung, den Five Diamond Award, ganz gewiss nicht erhält. Doch damit fängt der ganze Schwindel erst richtig an. Denn die Jungs wollen die Bank sprengen. Ihre Einsätze bitte! OT: Ocean's Thirteen USA 2007Darsteller: George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon Regie: Steven Soderbergh Laufzeit: 117 min. Dokumentationen: "Las Vegas: Eine eindrucksvolle Illusion" und "Eine Tour durchs Casino mit Jerry Weintraub" Erweiterte Szenen: Warner
Widescreen 2,35:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 12
Kaum 24 Stunden aus dem Gefängnis entlassen, plant der charismatische Gangster Danny Ocean schon seinen nächsten Coup. Diesmal hat er es auf drei Casinos in Las Vegas abgesehen, in deren gemeinsamem Tresor sich rund 150 Millionen Dollar befinden. Das Problem des Unternehmens stellt der Geldschrank dar, der als einbruchssicher gilt. Doch das Wort unmöglich gibt es für Ocean nicht, zumal er ein handverlesenes Spezialistenteam befehligt, das es gewohnt ist, alle Arten von Schwierigkeiten zu "beseitigen"...
OT: Ocean's Thirteen
USA 2001
Darsteller: George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon
Regie: Steven Soderbergh
Laufzeit: 116 min.
Audiokommentar
Dokumentation
Hintergrundinfos
Trailer
Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 6
Casinobesitzer Terry Benedict ist sauer. Klauten ihm doch einst Danny Ocean und seine zehn Kumpane 160 Millionen Dollar - und die Frau dazu! Also macht Benedict die Jungs in aller Welt ausfindig und stellt sie vor ein Ultimatum: entweder die Kohlen sind flugs wieder in seinem Besitz oder das FBI bekommt einen Tipp, wo sich die Gentleman-Räuber aufhalten. Panisch ruft Danny seine Komplizen zu sich und zieht drei Coups durch. Dicht gefolgt von Benedict und der Interpol-Agentin Lahiri, getriezt von einem nervigen französischen Rivalen.
OT: Ocean's Twelve
USA 2004
Darsteller: George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon
Regie: Steven Soderbergh
Laufzeit: 125 min.
Audiokommentar: von Regisseur Steven Soderbergh
Dokumentation: "HBO First Look. Twelve is the new Eleven"
Nicht verwendete Szenen:
US-Kinotrailer:
Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16Stanley Dobson ist der König der Hacker - und deshalb vorbestraft, arbeitslos und unter ständiger Beobachtung durch das FBI. An die Arbeit am Computer darf er nicht einmal denken. Eines Tages aber bekommt Dobson ein mysteriöses Angebot. Der superreiche Geschäftsmann Gabriel Shear sucht einen Mann wie ihn für ein hochbrisantes Projekt: Er soll ins Computernetz der Regierung eindringen, um die schwarzen Kassen der nationalen Drogenbehörde zu plündern. Für zehn Millionen Dollar steigt Dobson ein, doch schon bald wird ihm klar, dass er sich auf ein doppeltes Spiel ungeahnter Dimensionen eingelassen hat ...OT: Password SwordfishUSA 2001Darsteller: John Travolta, Hugh Jackman, Halle Berry Regie: Dominic Sena Laufzeit: 99 min.2 alternative EndenAudiokommentar2 DokumentationenMusikvideoInterviewsWarner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 6Aufstehen, einsteigen… jetzt beginnt die Reise unseres Lebens. In der Weihnachtsnacht erleben wir eine Achterbahnfahrt über Berg und Tal, wir schliddern über Eisflächen, taumeln über Kilometer hohe Brücken und heiße Schokolade wird uns von singenden Kellnern serviert, die uns über alle Maßen faszinieren. Wir sind im Polarexpress! Mit Tom Hanks in der Hauptrolle inszeniert Robert Zemeckis diesen neuen Weihnachtsklassiker im mitreißenden Performance-Capture-Animationsverfahren, das jeden Moment verzaubert. „Glaub nur, was du siehst“, sagt der geheimnisvolle Landstreicher, der mit uns auf die Reise geht. Wir sehen die Wunder. Und wir glauben an sie. Alles einsteigen! OT: The Polarexpress USA 2005Regie: Robert Zemeckis Laufzeit: 99 min.DokumentationenHintergrund InfoInteraktive SpieleMusic VideoUS-Kinotrailer: Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 12Der neue Film des gefeierten Regisseurs Christopher Nolan („Memento“, „Batman Begins“) ist ein von Illusionen durchzogener Thriller. In dieser Kriminalgeschichte voller Drehungen und Wendungen entsteht im Viktorianischen England eine brutale Rivalität zwischen zwei aufstrebenden Magiern. In einem Wettkampf der Zaubertricks riskieren sie alles, um der Beste zu sein und lassen zugleich nichts unversucht, um die Berufsgeheimnisse des Anderen aufzudecken. Als diese beiden außergewöhnlichen Männer aber Wagemut gegen Begehren, Effekthascherei gegen Wissenschaft und Ehrgeiz gegen Freundschaft ausspielen, sind die Folgen gefährlich, trügerisch und tödlich. Es beginnt alles im sich rasch wandelnden London der Jahrhundertwende. Zu einer Zeit, als Magier noch Idole und Berühmtheiten ersten Ranges waren, machen sich zwei junge Zauberer auf ihren eigenen Weg zum Ruhm. Während der raffinierte Robert Angier (HUGH JACKMAN) ein schillernder Unterhaltungskünstler in Vollendung ist, mangelt es dem ruppigen Puristen Alfred Borden (CHRISTIAN BALE) am angemessenen Stil, um seine kreativen Genieeinfälle der Öffentlichkeit zu präsentieren. Zu Beginn sind sie noch befreundete Partner, die sich gegenseitig bewundern. Doch als ihr größter Trick entsetzlich fehlschlägt, werden sie zu lebenslangen Feinden – jeder darauf versessen, den anderen zu übertrumpfen und auszustechen. Trick für Trick, Show für Show, steigert sich ihr grausamer Wettkampf, bis er keine Grenzen mehr kennt. Sogar die durch Nikola Teslas wissenschaftliche Brillanz neu entdeckten Kräfte der Elektrizität machen sie sich für ihre Magie zunutze, während das Leben aller um sie herum auf dem Spiel steht. Gespickt mit aufregenden Tricks und Enthüllungen, taucht der Film in eine fesselnde Welt ein – und geht dabei bis an die entferntesten und dunkelsten Grenzen des Glaubens, des Vertrauens und des Vorstellbaren. OT: The PrestigeUSA 2006Darsteller: Scarlett Johansson, Hugh Jackman, Christian Bale, David Bowie, Michael Caine Regie: Christopher Nolan Laufzeit: 130 min. 5-teilige Dokumentation: „Das Notizbuch des Regisseurs“ Bildergalerien: Das Design von PRESTIGE US-Kinotrailer Warner
Widescreen 2,35:1 * Deutsch: DTS HD 5.1 * Englisch: DTS HD 5.1 * Französisch: DTS HD 5.1 * FSK ungeprüftRambo lebt mit Moenchen zusammen in einem Kloster in Tibet. Er hat nach den Ereignissen in Vietnam keine Lust mehr zu kaempfen und lehnt den Vorschlag von seinem Ausbilder Trautman ab, ihn nach Afghanistan zu begleiten um dort die Mudschaheddin mit Waffen zu versorgen.Doch Trautman wird von den Russen in Afghanistan gefangengenommen, und als Rambo davon informiert wird, ist es ein leichtes ihn zuueberzeugen.Im Kriegsgebiet angekommen erlebt Rambo wie die Einheimischen von dem gnadenlosen Terror der Sowjets unterdrueckt werden. Mit Hilfe von einigen Freiheitskaempfern und seinen modernen Waffengelingt es ihm in die Festung der Sowjets vorzudringen und Trautman zu befreien.Doch sie haben nicht mit der gnadenlosen Rachsucht des Lagerkommandanten gerechnet.....OT: Rambo IIIUSA 1988Darsteller: Sylvester Stallone, Richard Crenna, Marc de Jonge, Kurtwood Smith, Spiros FocásRegie: Peter MacDonald Laufzeit: 102 min.Kinowelt
Vollbild * Deutsch: Dolby Digital 1.0 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 12Der Klassiker erstrahlt in neuem Glanz! Komplett zukunftstauglich präsentiert sich Raumschiff Enterprise, komplett überarbeitet, aufpoliert, remastered und mit neuem Bonusmaterial in einer Hybrid-Version, die sowohl auf DVD als auch auf HD abspielbar ist. HD-Fans unter den Trekkies erfreuen sich an der unglaublich brillianten neuen Qualität ihrer Lieblingsserie, und auch die DVD-Fraktion bekommt mit der komplett remasterten Version ein neues Glanzzstück für ihre Sammlung, das es wert ist, sich die TOS nochmal neu ins Regal zu dekorieren. Hybrid-Version (HD DVD und DVD auf einer Disc) Neue Hi-Def Abtastung des Originalmaterials Umfassende Restauration des Bildes während des Transfers und in der Nachbearbeitung Aufwändige und ausgefeilte digitale Überarbeitung zahlreicher Visual Effects Soundtrack zum Teil mit komplettem Orchester neu digital aufgezeichnet Komplett überarbeitetes und restauriertes Audio.Laufzeit: 1407 min.Starfleet Access – eine grafische Oberfläche, die den Zuschauern folgende Optionen bietet: Bild-in-Bild-Videokommentare, Vergleiche von Effekten im Original und nach dem Remastering, enzyklopädische Informationen (Wissenschaft, Lebensformen, Technologien), wissenswerte Kleinigkeiten zur jeweiligen Folge sowie weitere Informationen zu folgenden Episoden: Where No Man Has Gone Before – Spitze des Eisbergs The Menagerie, Part 1 – Talos IV - Tabu (1) The Menagerie, Part 2– Talos IV - Tabu (2) Balance of Terror – Spock unter Verdacht The Galileo Seven – Notlandung auf Galileo 7 Space Seed – Der schlafende Tiger Errand of Mercy – Kampf um Organia Spacelift: Transporting Trek into the 21st Century Diese Dokumentation bietet umfassende Hintergrundinformationen zum Remastering der original Star Trek Folgen – von den neuen visuellen Effekten bis hin zum Ton Billy Blackburn’s Treasure Chest: Rare Home Movies and Special Memories Home-Movie-Aufnahmen von Crew-Mitglied und „Star-Statist“ Billy Blackburn, die einen Blick hinter die Kulissen von Star Trek gewähren Interactive Enterprise Tour Zuschauer können die Enterprise von Innen und Außen im Detail erforschen, während sie in diesem spektakulären 3D-Simulationsfeatures ihre eigene Raumfähre steuern. Preview des MMO-Spiels „Star Trek Online“ von Perpetual Entertainment Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK o.A.
Kate kocht in einem Edellokal in New York City. Sie kehrt die Chefin heraus gegenüber Küchenpersonal und mäkelnden Gästen. Doch ihr Privatleben ist dagegen mehr als mau. Dies ändert sich mit dem Unfalltod ihrer Schwester. Denn Kate adoptiert denen Nichte Zoe, die Schwung in ihr Leben bringt. Darüber hinaus fängt ein neuer Koch im Restaurant an, der mit seiner überschwänglichen Art das genaue Gegenteil von Kate ist. Aus anfänglichem Antagonismus schälen sich alsbald zärtliche Gefühle heraus.
OT: No Reservations
USA 2007
Darsteller: Catherine Zeta-Jones, Aaron Eckhart, Abigail Breslin
Regie: Scott Hicks
Laufzeit: 104 min.
Making of
Warner
Widescreen 1,85:1 * Deutsch: Dolby Digital 1.0 * Englisch: Dolby Digital 1.0 * FSK 12
John Wayne ist der Sheriff. Und er steht kurz davor, seine Pflichterfüllung mit dem Leben zu bezahlen. Denn der Mörder, den er festgenommen hat, wartet auf seine blutige Befreiung. Eine Horde schießwütiger Cowboys - vom Bruder des Mörders beauftragt - ist zu allem entschlossen: Jetzt kann ihm keiner mehr helfen. Ein Säufer, der mal ein berühmter Scharfschütze war, und ein Krüppel versuchen es trotzdem. John Wayne , Dean Martin und Ricky Nelson in einem Western, der in die Filmgeschichte einging.
OT: Rio Bravo
USA 1959
Darsteller: John Wayne, Dean Martin, Ricky Nelson
Regie: Howard Hawks
Laufzeit: 141 min.
Audiokommentar:
Dokumentationen:
Kino-Trailer:
Warner
Widescreen 1,85:1 * Deutsch: Dolby Digital 2.0 * Englisch: Dolby Digital 2.0 * FSK 6Clark Griswold, Oberhaupt der "Schrillen Vier", hat sich geschworen, dass er und seine Lieben dieses Jahr zu Hause bleiben werden, um in Ruhe Weihnachten zu feiern. Ruhe?? Das Dach der Griswolds ist mit 25.000 Lichtern bestückt und ähnelt einer Flugzeuglandebahn. Die Suche nach dem passenden Christbaum entwickelt sich zum Horrortrip. Dazu fallen noch sämtliche Verwandte ein, der Festtags-Truthahn explodiert auf dem Esszimmertisch und ein SWAT-Team belagert das Haus. Chevy Chase, Beverly D´Angelo, Randy Quaid, Juliette Lewis und andere in einer respektlosen Komödie, die sämtliche Weihnachtsrituale aufs Korn nimmt.OT: National Lampoon's X-Mas Vacation USA 1989Darsteller: Chevy Chase, Beverly D'Angelo, Randy Quaid Regie: Jeremiah S. ChechikLaufzeit: 97 min.Audiokommentar mit Randy Quaid, Beverly D´Angelo, Johnny Galecki, Miriam Flynn, Regisseur Jeremiah Chechik und Produzent Matty Simmons Trailer Warner
Widescreen 1,78:1 * Deutsch: Dolby Digital 1.0 * Englisch: Dolby Digital 1.0 * FSK 12
Einsam und verbittert steht der Cowboy Ethan Edwards (John Wayne) vor den rauchenden Trümmern der Ranch seines Bruders. Die ganze Familie wurde von den Comantschen getötet, seine kleine Nichte Debbie (Natalie Wood) verschleppt. Von blindem Hass getrieben, entfesselt Edwards einen gnadenlosen Rachefeldzug. John Wayne und Natalie Wood als Debbie sind die Stars in dem spannenden Westernklassiker, der für viele Kritiker als bester Film des legendären Starregisseurs John Ford gilt.
OT: The Searchers
USA 1956
Darsteller: John Wayne, Jeffrey Hunter, Vera Miles
Regie: John Ford
Laufzeit: 118 min.
Audiokommentar von Peter Bogdanovich auf Disc 1
Dokumentationen: "Der schwarze Falke: Eine Würdigung", "A Turning of the Earth"
John Ford, John Wayne und Der schwarze Falke"
Einleitung: von Patrick Wayne auf Disc 1
Hintergrund Info: Hinter den Kameras
US-Kinotrailer
he Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford
Warner
Widescreen 16:9 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 6Grusel!Scooby-Doo und die Mitglieder der Mystery AG Fred(Freddie Prinze JR.),Daphne(Sarah Michelle Gellar),Shaggy(Matthew Lillard)und Velma(Linda Cardellini)werden auf die super-coole Vergnügungsinsel"Spooky Island"gerufen.Der Besitzer Emile Manavarious(Rowan Atkinson)bittet die fünf Freunde,eine Reise übernatürlicher Zwischenfälle aufzuklären.Sie sollen diesen Fall lösen,noch bevor die mysteriösen Geschehnisse an die Öffentlichkeit gelangen und die Besucher vergraulen.Bei diesem Abenteur müssen Scooby-Doo und seine Freunde allerdings alles vergessen,was sie bisher über falsche Geister und fiese Dämonen zu wissen meinten.Doch mit kriminalistischen Scharfsinn und viel Mut retten sie am Ende nicht nur sich selbst,sondern vielleicht auch...die Welt!Huuhhhaaa!OT: Scooby-DooUSA 2002Darsteller: Freddie Prinze Jr., Sarah Michelle Gellar, Matthew Lillard Regie: Raja Gosnell Laufzeit: 86 min.Audiokommentar: Hintergrund Info: Kino-Trailer: Making Of: Music Video: Nicht verwendete Szenen: Warner
Widescreen 1,78:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16Der erfolglose Schriftsteller Jack Torrance entschließt sich, mit Frau und Kind als Hausmeister in einem leerstehenden Luxushotel in Colorado einzuchecken, um in der Abgeschiedenheit tief verschneiter Berge einen neuen Roman zu Papier zu bringen. Vor Ort ergreift eine geheimnisvolle, scheinbar in der wechselvollen Geschichte des Hotels begründete Besessenheit Besitz von Jack und erstickt alle Versuche zur kreativen Tätigkeit bereits im Keim. Stattdessen greift der Autor zur Axt und macht in den verwinkelten Fluren Jagd auf seine Familie.OT: ShiningGroßbritannien 1980Darsteller: Jack Nicholson, Shelley Duvall, Danny Lloyd Regie: Stanley Kubrick Laufzeit: 119 min. Audiokommentar: von Garrett Brown und John Baxter Dokumentation: von Vivian Kubrick: "Making-of Shining", wahlweise mit Audiokommentar Dokumentationen: "Hinter den Kulissen: Stanley Kubricks Overlook Hotel", "Die Visionen von Stanley Kubrick" und "Wendy Carlos, Komponistin" US-Kinotrailer: Warner
Widescreen 1,85:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 121958: Die vier besten Piloten der Air-Force waren ausgewählt, das Weltall zu erobern. Als "Team Daedalus" sollten sie Geschichten schreiben. Doch in letzter Sekunde tauschte die NASA sie aus - gegen einen Schimpansen. Vierzig Jahre später: Russische Behörden melden ein Problem. Einer ihrer Satelliten droht, auf die Erde zu fallen. Um die Katastrophe zu verhindern, bietet die NASA ihre Hilfe an. Doch es gibt nur noch einen Menschen, der die alte Technik beherrscht: Ex Daedalus-Astronaut uns Systementwickler Frank Corvin (Clint Eastwood). Corvin erklärt sich bereit zu helfen, wenn ihn seine Mannschaft von 1958 begleitet: Hawk Hawkins (Tommy Lee Jones), Jerry O'Neil (Donald Sutherland) und Tank Sullivan (James Garner). Das Team Daedalus meldet sich zurück. Und diesmal gibt es nichts, was sie aufhalten kann ...OT: Space Cowboys USA 2000Darsteller: Clint Eastwood, Tommy Lee Jones, Donald Sutherland Regie: Clint Eastwood Laufzeit: 130 min.DokumentationenKinotrailer Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 12SYRIANA erzählt die Geschichte eines ehemaligen CIA-Agenten, der die dunklen Machenschaften der Geheimdienste, Regierungen und großen Ölkonzerne im Zusammenhang mit dem Kampf ums Öl aufdeckt. Der Karriere-CIA-Agent (George Clooney) beginnt langsam die niederschmetternde Wahrheit über seine Arbeit zu erkennen, ein aufstrebender Öl-Broker (Matt Damon) muss mit einer unvorstellbaren Familientragödie fertig werden und findet dabei Zuflucht in seiner Aufgabe, den idealistischen Golfprinzen (Alexander Siddig) zu beraten. Ein Firmenanwalt (Jeffrey Wright) hat es mit einem moralischen Dilemma zu tun, als ein fragwürdiger Zusammenschluss von zwei mächtigen US-Ölkonzernen zustande kommt, während auf der anderen Seite der Welt ein entrechteter pakistanischer Jugendlicher (Mazhar Munir) von einer charismatischen Glaubensgemeinschaft mit zweifelhaften Zielen rekrutiert wird.OT: SyrianaUSA 2005Darsteller: Matt Damon, George Clooney, Jeffrey Wright Regie: Stephen Gaghan Laufzeit: 127 min.Dokumentation: "Make a Change, Make a Difference" Interviews: Eine Unterhaltung mit George Clooney Nicht verwendete Szenen Warner
Widescreen 2,35:1 * Deutsch: DTS HD 5.1 * Englisch: DTS HD 5.1 * FSK 16Die kleine Jeliza-Rose hat's nicht leicht mit ihren lebensuntüchtigen, drogenkranken Hippie-Erzeugern und flüchtet deshalb vor der Realität gerne in eine bizarre Fantasiewelt zu ihren Freundinnen, den abgetrennten Barbiepuppenköpfen. Als ihre Mutter das Zeitliche segnet, zieht Jeliza-Rose mit dem Daddy auf eine heruntergekommene Farm, wo sie in einer exzentrischen Nachbarin und deren halbverrückten, jüngeren Bruder zur Abwechslung zwei menschliche Freunde findet. Gemeinsam verwandelt man den Hof in ein kleines Paradies.OT: Tideland Kanada/Großbritannien 2005 Darsteller: Jodelle Ferland, Janet McTeer, Brendan Fletcher Regie: Terry Gilliam Laufzeit: 121 min. AudiokommentarEinleitung von terry Gilliam2 Original KinotrailerDokumentation über Terry GilliamMaking ofEntfallene SzenenFeaturetteInterviewsBildergalerieInfos zu Cast & CrewTrailer Concorde
Widescreen 2,35:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16Der erste Arbeitstag als Undercover Cop läuft für Jake Hoyt (Ethan Hawke) völlig anders als erwartet. Sein neuer Vorgesetzter Alonzo Harris (Denzel Washington) interpretiert das Gesetz auf seine eigene Weise und hält sich dabei nicht immer an die Vorschriften. Sein Motto: "Nur wenn du selbst wie ein Wolf bist, kannst du einen Wolf fangen". Immer tiefer wird Jake in die zweifelhaften Machenschaften von Harris hineingezogen. Als die Gewalt eskaliert, muss Jake eine Entscheidung treffen ...OT: Training DayUSA 2001Darsteller: Cliff Curtis, Denzel Washington, Dr. Dre, Ethan Hawke, Eva Mendes, Harris Yulin, Raymond J. Barry, Scott Glenn, Snoop Dogg, Tom BerenRegie: Antoine Fuqua Laufzeit: 122 min.Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16Im alten Griechenland provoziert die Leidenschaft eines der legendärsten Liebespaare aller Zeiten jenen Krieg, der eine ganze Zivilisation in den Untergang stürzen wird: Paris, der Prinz von Troja, raubt Helena, die Frau des Königs Menelaos von Sparta eine Beleidigung, die der König nicht hinnehmen kann. Die Sippenehre gebietet: Wenn Menelaos provoziert wird, trifft die Provokation auch seinen Bruder Agamemnon, den mächtigen König von Mykene, der alsbald die starken Stämme Griechenlands zusammenruft, um Helena seinerseits den Trojanern zu rauben und so die Ehre seines Bruders wiederherzustellen. Doch in Wahrheit schiebt Agamemnon die Familienehre nur vor tatsächlich ist seine immense Habgier das Hauptmotiv: Er muss Troja unterwerfen, um die Ägäis unter seine Kontrolle zu bekommen und so die Vorherrschaft seines bereits riesigen Reiches zu sichern. In der von Mauern bewehrten Stadt Troja regiert König Priamos, verteidigt wird sie vom titanischen Prinzen Hektor: Diese Festung hat bisher allen feindlichen Angriffen widerstanden. Ob Troja siegt oder fällt, hängt nur von einem einzigen Mann ab: Achilles er gilt als der größte Krieger seiner Zeit.OT: TroyUSA 2004 Darsteller: Julian Glover, Brian Cox, Nathan Jones, Adoni Maropis, Jacob Smith, Brad Pitt, John Shrapnel, Brendan Gleeson Regie: Wolfgang Petersen Laufzeit: 162 min. Kinotrailer Dokumentationen : IM EIFER DES GEFECHTS: VON DEN RUINEN ZUR REALITÄTTROJA-EINE ODYSSEE DER EFFEKTEFotogalerie : Galerie der Götter: animierter 3D- Führer in die griechischen MythenWarner
Widescreen 1,78:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16Stanley Kubricks dunkle Gesellschaftskritik als Special Edition mit vielen neuen Extras: Kubrick machte aus Anthony Burgess' berühmten Roman ein brutales und satirisches Moralstück, in dessen Mittelpunkt Alex (Malcolm McDowell) steht, der kämpft, raubt, schändet und mordet wie ein gewissenloses Raubtier. Man verhaftet Alex und sperrt ihn ein. Er wird einem grausamen Verfahren unterzogen, das ihn wieder "gesellschaftsfähig" machen soll; funktionierend wie ein "Uhrwerk Orange", äußerlich gesund und intakt, im Inneren jedoch verkrüppelt und begrenzt auf Reflexe, die er selbst nicht mehr kontrollieren kann. Was aber kann die Gesellschaft noch für Alex tun - oder ihm antun - nachdem seine "Kur" ihn verteidigungsunfähig der Rache seiner Opfer überläßt.OT: A Clockwork Orange Großbritannien 1971 Darsteller: Malcolm McDowell, Michael Bates, Patrick Magee Regie: Stanley Kubrick Laufzeit: 136 min.Audiokommentar: von Malcolm McDowell und Nick Redman Dokumentationen: "Still Tickin': Die Rückkehr von Uhrwerk Orange", "Oh, du glücklicher Malcolm" Making Of: Uhrwerk Orange US-Kinotrailer: Warner
Widescreen 2,35:1 * Deutsch: DTS ES 6.1 * Englisch: DTS 5.1 * FSK 16Der Tag ist für Linda Hanson völlig normal verlaufen, bis ein Polizist an ihrer Tür klingelt. Mit der Nachricht vom Unfalltod ihres Mannes Jim bricht für die zweifache Mutter eine Welt zusammen. Traumatisiert schläft sie ein, nur um am nächsten Tag einen noch größeren Schock zu erleben: Jim sitzt quicklebendig am Küchentisch. Zunächst glaubt Linda geträumt zu haben, doch am Morgen darauf ist sein Tod wieder grausame Realität. Als sich Déjà-vu-Vorfälle häufen, erkennt Linda, dass ihre Erlebnisse offenbar nur die Visionen von Ereignissen sind, die erst in der Zukunft geschehen werden. Aber kann sie Jims Tod verhindern? Mit dem spannenden Mystery-Thriller gab "Lautlos"-Regisseur Mennan Yapo sein US-Debüt. Sandra Bullock überzeugt als von Vorahnungen gequälte Hausfrau, die verzweifelt um das Leben ihres Mannes kämpft. OT: Premonition USA 2007Darsteller: Sandra Bullock, Julian McMahon, Shyann McClure Regie: Mennan Yapo Laufzeit: 96 min.Audiokommentar von Mennan Yapo und Sandra BullockAudiokommentar von Mennan Yapo und Torsten LippstockFilmpannenDeleted Scenes (optionaler Audiokommentar)Making ofFeaturetteInterviewsBehind the ScenesFotogalerienAudiodeskriptionTrailer Kinowelt
Widescreen 1,85:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 12
In einer Zukunft, in der die Erde von Wasser bedeckt ist, kämpft die Menschheit auf notdürftig errichteten Atollstädten um ihr Überleben. Einige glauben immer noch an einen mythischen Ort namens "Dryland". Auf seiner Suche nach Hinweisen, wo sich dieser Ort befindet, greift der teuflische Deacon (Dennis Hopper) ein Atoll an, auf dem die junge Enola gemeinsam mit ihrer Adoptivmutter Helen lebt. Als ein mysteriöser Fremder, der nur unter dem Namen Mariner (Kevin Costner) bekannt ist, unerwartet in die Auseinandersetzung verwickelt wird, findet er sich in einem explosiven Kampf zwischen Gut und Böse wieder - mit dem offenen Meer als Schlachtfeld. Erst später erlangt der Mariner Kenntnis über Enolas Geheimnis. Eine Entdeckung, die das Schicksal der gesamten Menschheit verändern kann...
OT: Waterworld
USA 1995
Darsteller: Kevin Costner, Dennis Hopper, Jeanne Tripplehorn, Tina Majorino, Michael Jeter
Regie: Kevin Reynolds
Laufzeit: 136 min.
Universal
Widescreen 1,85:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 16Wahlamerikaner David reist mit Braut Georgie nach Spanien, um dem unter südlicher Sonne seinenen Vorruhestand genießenden britischen Gaunervater die neue Verlobte vorzustellen. Als Georgie noch in der ersten spanischen Disconacht spurlos verschwindet, will niemand von den Cops bis zum Tanzdielenmanager etwas gesehen haben oder helfen, am wenigsten der Vater. Notgedrungen ermittelt David auf eigene Faust und trifft auf den einheimischen Alejandro, dessen Schwester etwas sehr ähnliches geschah.OT: Wish You Were HereSpanien/Großbritannien 2005 Darsteller: Sam Page, Natassia Malthe, David Gant, Roger Pera, Michael MaxwellRegie: Darryn W. Welch Laufzeit: 160 min.Galileo
Widescreen 1,78:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK o.A.Die Nachrufschreiberin Sarah erfährt auf der Hochzeit ihrer Schwester vom kurzen Seitensprung der inzwischen verstorbenen Mutter mit Playboy Beau Burroughs - eine Woche vor deren damaliger Vermählung! Kurz nachgerechnet - und schon glaubt Sarah, sie sei bei eben jener Affäre gezeugt worden. Und zwar von einem Mann, der zuvor schon ihre Oma beglückt hatte! Sarahs Welt gerät ins Wanken und sie begibt sich auf die Suche nach dem vermeintlichen Papa. Keine besonders gute Idee, wie sich schnell herausstellt.OT: Rumor Has ItUSA 2005 Darsteller: Jennifer Aniston, Kevin Costner, Shirley MacLaine Regie: Rob Reiner Laufzeit: 96 min. Warner
Widescreen 2,40:1 * Deutsch: Dolby Digital 2.0 * Englisch: Dolby Digital 5.1 * FSK 12Die fesselnde Verfilmung des dramatischen Lebens von Wyatt Earp, ein Meisterwerk mit Kevin Costner: Der legendäre Marshal von Dodge City und sein Freund Doc Holliday sagen der Gesetzlosigkeit des Wilden Westens den Kampf an. Doch ihre brutale Vorgehensweise macht sie zu umstrittenen Helden...„Man glaubt, den Staub der Straße zu schmecken, das Blut der Toten zu riechen.“ (Cinema)OT: Wyatt EarpUSA 1994Darsteller: Kevin Costner, Dennis Quaid, Gene Hackman, Jeff Fahey, Mark Harmon, Michael Madsen, Catherine O'HaraRegie: Lawrence Kasdan Laufzeit: 190 min.Hintergrund Info: Kino-Trailer: Making Of: Nicht verwendete SzenenWarner